Wir hatten eine wunderbare Zeit im Frühjahr. Es begann mit einer Besichtigung der Wallfahrtskirche in Altötting (sollte man unbedingt mal irgendwann besuchen!) und dann ein Besuch bei Peter und Klara Pöschl in Rohrbach / Österreich, die uns über mehrere Tage wie Hoheiten wunderbar verwöhnten. Sie zeigten uns das wunderschöne Krumau in der Tschechei und organisierten für uns eine sehr interessante private Führung der Bibliothek und Brauerei des Stifts Schlägl.
Nach weiteren Kursen trafen wir uns dann mit unserem Freund Rudolf Merkel im Schweizer Tessin, wo er uns wunderschöne kleine Orte und Unmengen von riesigen Wasserfällen zeigte. Wir wanderten mit ihm im idyllischen Verzasca Tal und wohnten in einer kleinen Osteria direkt am Lago Maggiore, das ganz hervorragendes Essen servierte. Das Tessin ist einfach einzigartig!
Dann verbrachten wir ein paar schöne Tage im italienischen Varese, wo wir eine lange Wanderung entlang des Pilgerpfades Sacro Monte machten. Unsere Reise endete mit der Hochzeit eines alten Freundes von uns im Schwarzwald.
Schön war auch, so viele unserer langjährigen Freunde und Schüler dieses Jahr wiederzusehen, die wir zum Teil schon Jahre nicht mehr gesehen hatten. Und wir freuen uns, dass so viele einen langen Weg auf sich genommen haben, um uns zu treffen.
Iris Mutter verstarb sehr plötzlich und schnell am 24. Oktober in Hamburg. Sie war 97 Jahre alt und hatte ein erfülltes Leben gelebt. Iris konnte sie vor ihrem Tod nochmal 2 Wochen sehen und etwas begleiten. Dadurch war sie dann dreimal im Herbst in Hamburg und wir werden zur Abwicklung weiterer Angelegenheiten wohl auch dieses Jahr mehrmals dort hinreisen.
Da die Kursreihe Viszerofasziale Integration so populär ist und sofort nach der Ausschreibung für Walchsee im Dezember 2024 völlig voll war mit langer Warteliste, haben wir uns entschieden in diesem Herbst dort nochmal eine ganze Serie zu beginnen.
Dies wird die letzte Serie sein, die wir in Walchsee anbieten, weil wir beide spüren, dass diese langen Kursreihen, die über mehrere Jahre laufen für uns zunehmend zu anstrengend sind. D.h. aber nicht, dass wir keine weiteren Einzelkurse danach mehr dort anbieten wollen, nur keine Serien mehr. Für die von euch, die immer nochmal unbedingt MET und PRT von uns lernen wollten, haben wir ein Konzept entwickelt, in dem beide Techniken (sozusagen “the Best oft the Best“ von MET und PRT) kombiniert werden in einem Thorax und einem LWS / Becken Kurs. Termine dafür stehen aber noch nicht fest!
Auch in diesem Jahr werden die Kurse in Bad Krozingen, wo wir 28 Jahre als fester Standort in der Rheintalklinik unterrichtet haben, mit Viszerofasziale Integration 4 im November zu Ende kommen. Solch eine lange Zusammenarbeit ist selten. Wir sind dafür dankbar, aber auch traurig, sie zu verlassen. Also, wer an diesem letzten Kurs interessiert ist, einschließlich Wiederholer, kann sich jetzt offiziell dafür bei uns anmelden.
In der Schweiz dagegen laufen die Kurse wie zuvor weiter. Wir haben dort sogar die Viszeralen Arbeit Kurse überarbeitet, um sie einfacher erlernbar zu machen.
Die gerade begonnene Viszerofasziale Serie in Walchsee geht im Mai mit Kurs 2 für das Urogenitalsystem und im Dezember mit Kurs 3 für den Thorax weiter.
Dort beginnen wir vom 11. - 14. Dezember mit Kurs 1 für den Bauchraum mit unserer letzten Viszerofaszialen Reihe. Wer an diesen letzten Kursen interessiert ist, einschließlich Wiederholer, sollte sich schnell dafür bei der Vodderakademie anmelden.
Die Craniosacrale Serie geht mit CST 3 Ende Mai in Walchsee weiter. CST 4 wird im Dezember 2026 kommen.
In der Schweiz unterrichten wir dieses Jahr PRT 1 (BWS, HWS, Cranium) und CST-FIT im Mai und Viszerale Arbeit 4 und PRT 2 (LWS, Sacrum, Becken) im November.
Viszerale Arbeit 4 haben wir völlig überarbeitet. Der Kurs beinhaltet eine Vertiefung der Bauchraumbehandlung mit Leberheben, Gallenblase Drainage und Solarplexus Entspannung. Weiterhin unterrichten wir Entspannung des sympathischen Grenzstranges durch Behandlung der Rippen-Wirbel-Gelenke, korreliert mit den inneren Organen und auch ein Listening am Körperfeld mit Behandlung von Energiestau, Mangel oder Verschiebungen im Feld.
„J. Z. aus der Schweiz behandelte eine 62jährige Patientin, die seit 20 Jahren an einer Reizblase litt, mit PRT für Os pubis compression, M. psoas und iliacus. Nach 3 Behandlungen hatte sich die Blase beruhigt und sie brauchte keine Medikamente mehr.“
„Eine 47jährige Therapeutin aus Österreich hatte Schwindelattacken und Tinnitus seit Jahren. Alles war untersucht worden, ohne dass man eine Diagnose gefunden hatte. Während des Craniokurses wurde festgestellt, dass ihre Schläfenbeine in entgegengesetzte Richtung drehten. Nach 1 kurzen Behandlung während der Demonstration im Kurs war der Schwindel völlig weg und ist auch nicht wiedergekommen. Auch der Tinnitus ist weg. Sie sagte danach ”Ich bin jetzt wieder ich!“
„S. E. aus Deutschland behandelte einen ca. 42jährigen Patienten mit akuten LWS-Beschwerden. Bauch und Rücken waren bretthart. Nach Lösung der Nierenfaszien mit Viszerofaszialer Therapie wurde der Rückenstrecker total weich. Motilität für Dünn- und Dickdarm und Psoas Faszientechniken halfen auch noch mit dazu. Nach dieser 40 Minuten Behandlung war er 80% besser und brauchte nur noch eine weitere Behandlung.“
„B. P. aus Deutschland therapierte einen 10jährigen Jungen mit Trichterbrust. Nach 2 viszerofaszialen Behandlungen von Sternum, anterioren Rippen und dem „Tannenbaummuskel“ (M. transversus thoracis) war der Junge selbst sehr glücklich, weil er die Veränderung seiner Brust sehen und spüren konnte.“
Wir sind sehr stolz auf eure Erfolge!!!
Für weitere Information über den ausführlichen Inhalt aller Kurse besucht bitte unsere WEBSITE unter www.Manual-Therapy.com.